50968 Köln
Büromarktzone | 2.3 Bayenthal / Marienburg |
---|---|
Verkabelungsort | Hohlraumboden |
Verkabelung | nach Mieterwunsch |
Sonnen-/Blendschutz | außenliegend elektrisch |
Anzahl Parkflächen | 6 Stück |
Objektart | Bürohaus |
---|---|
Baujahr | 2007 |
Deckenhöhe | 2,90 - 3,15 m |
Achsmaß | 1,35 m |
Objektbeschreibung
Erschlossen ist die Immobilie über das Gustav-Heinemann-Ufer mit einer großzügigen Auffahrt und Parkmöglichkeiten für Anlieferer sowie Besucher. Auf dem Grundstück stehen 4 miteinander verbundene Baukörper in 3- bis 5-geschossiger Bauweise. Die zum Rhein hin orientierten 3-geschossigen Büroriegel haben eine Pfosten-Riegel Konstruktion mit Verglasung und zu öffnenden Fenstern. Die im rückwärtigen Bereich liegenden Gebäude sind mit einer Basaltstein-Vorhangfassade belegt. Über einen Haupt- und einen Nebeneingang ist der Gebäudekomplex erschlossen. Grundsätzlich können bei entsprechendem Wunsch des/ der zukünftigen Nutzer, auch zwei gleichwertige Eingangsbereiche dargestellt werden. Die sich um den Innenhof mit vier Büroriegeln befindlichen Büroflächen können äußerst flexibel sowohl horizontal wie auch vertikal, je nach Bedarf des Nutzers aufgeteilt werden.Lagebeschreibung
Das Bürohausensemble liegt in direkter Rheinlage südlich des Rheinauhafens. Die Büromarktzone Bayenthal/ Marienburg liegt südlich der Kölner City. Dazu gehören auch die Stadtteile Raderberg, Raderthal und Zollstock. Markante Mikrostandorte sind die Rheinuferstraße, Bonner Straße, Bayenthalgürtel und der Höninger Weg. Bayenthal ist geprägt durch kleinere Altbauten sowie moderne, größere Büroimmobilien, wogegen Marienburg das mondäne Villenviertel Köln mit prachtvollen Gründerzeithäusern und Jugendstilbauten ist. Die Anbindung durch den ÖPNV ist durch Straßenbahn sowie zahlreiche Buslinien gewährleistet. Bayenthal/ Marienburg zeichnet sich darüber hinaus durch den sehr guten Anschluss an den Kölner Autobahnring sowie nach Bonn aus. Die naheliegende Goltsteinstraße bietet vielseitige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Restaurants / Bistros und weitere Geschäfte für den des täglichen Bedarf finden Sie entlang der Bonner sowie auf der Schönhauser Straße oder auch im exklusiven Rheinauahafen.Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln | 4 Minuten |
---|---|
Fahrtzeit zum nächsten Hauptbahnhof | 8 Minuten |
Fahrtzeit zur nächsten Autobahn | 8 Minuten |
Fahrtzeit zur nächsten Flughafen | 17 Minuten |
Gesamtfläche des Objektes | 579,00 m², davon 579,00 m² verfügbar |
---|
Ausweistyp | Verbrauchsausweis |
---|---|
Wesentliche Energieträger | Erdgas |
Endenergieverbrauch Strom | 41,00 kWh/(m²*a) |
Endenergieverbrauch Wärme | 40,00 kWh/(m²*a) |
Provision | Ja |
---|---|
Provisionshöhe | siehe Sonstiges |
Provisionshinweis
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei erfolgreichem Abschluss eines Mietvertrages eine Provision berechnet wird - es sei denn, das Objekt wurde Ihnen vorab ausdrücklich provisionsfrei angeboten. Bitte beachten Sie unsere AGB (https://www.realestate.bnpparibas.de/agb/bnppre-gmbh).