50674 Köln
Büromarktzone | 1.1 City |
---|---|
Verkabelungsort | Fußboden-Kabelkanäle |
Verkabelung | verkabelt Cat 5 |
Sonnen-/Blendschutz | außenliegend elektrisch, Jalousien |
Zugangskontrolle | videoüberwacht |
Kühlung/ Lüftung | Vollklimatisierung |
Objektart | Bürohaus |
---|---|
Baujahr | 1994 |
Modernisierung | 2005 |
Deckenhöhe | 2,60 m |
Objektbeschreibung
Die im 2. Weltkrieg zerstörte Auferstehungskirche, welche im Jahr 1906 vom Architekten Peter Recht erbaut wurde, ist in ihren Umrissen unter Einbezug der Originalsubstanz als modernes 7-geschossiges Bürogebäude 1994 wieder aufgebaut worden. Die Umrisse der alten Kirche sind mit Hilfe eines Stahlgerüsts nachempfunden, das heisst, die Form der Stahlsilhouette gewährleistet die optische Wahrnehmung der alten Auferstehungskirche. Die niveauvolle Austattung der lichtdurchfluteten Räume wird höchsten Ansprüchen gerecht. Auf jeder Etage befinden sich Balkone oder Terrassen, die einen wundervollen Blick über die Kölner Innenstadt ermöglichen. Diese Freiflächen sind teilweise als Dachgärten angelegt und unterstreichen die Exklusivität dieses einzigartigen Objektes.Lagebeschreibung
Das Bürogebäude befindet sich in der Kölner Neustadt, wenige Minuten von der Aachener Straße entfernt, einer der großen Kölner Ausfallstraßen. Sie stellt die Verbindung nach Westen und zur Kölner Innenstadt dar. Die unmittelbare Nähe zum Rudolfplatz und damit zum Kölner Ring macht den Standort des Objektes zu einer gefragten Bürolagen in Köln. Die linksrheinische Büromarktzone City wird einerseits durch den Rhein und andererseits durch den Grüngürtel begrenzt. Durch den charakteristischen Aufbau der Stadt durch die Ringe und die sternförmigen Ausfallstraßen sind einzelne Stadtviertel entstanden, wie das Banken- und Versicherungsviertel sowie das Belgische Viertel. Bedeutende Mikrostandorte sind die Bereiche Kölner Dom, Hauptbahnhof, Neumarkt, MediaPark, der Ring und das Umfeld der Ringe. Die Anbindung an den ÖPNV ist in der City durch zahlreiche U- und Straßenbahnlinien, S-Bahnhöfe sowie Buslinien als gut zu bezeichnen. Der Kölner Autobahnring kann zügig über diverse Ausfallstraßen sowie die verschiedenen Rheinbrücken angefahren werden. Restaurants / Bistros und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in direkter Nachbarschaft und am nahegelegenen Rudolfplatz bzw. am Kölner Ring zu finden.Gesamtfläche des Objektes | 2.559,00 m², davon 681,00 m² verfügbar |
---|
Ausweistyp | Verbrauchsausweis |
---|---|
Wesentliche Energieträger | KWK fossiler Brennstoff |
Endenergieverbrauch Strom | 19,40 kWh/(m²*a) |
Endenergieverbrauch Wärme | 68,10 kWh/(m²*a) |
Provision | Ja |
---|---|
Provisionshöhe | provisionspflichtig, siehe Sonstiges |
Provisionshinweis
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei erfolgreichem Abschluss eines Mietvertrages eine Provision berechnet wird - es sei denn, das Objekt wurde Ihnen vorab ausdrücklich provisionsfrei angeboten. Bitte beachten Sie unsere AGB (https://www.realestate.bnpparibas.de/agb/bnppre-gmbh).